KUNST - luebecker speicher demmin

DER KULTURSPEICHER IN DEMMIN
LÜBECKER SPEICHER DEMMIN
Direkt zum Seiteninhalt

KUNST

K
U
N
S
T
KUNST UND ANTIQUITÄTEN

So könnte es vielleicht zukünftig sein:
Eine Messe für Kunst und Antiquitäten zieht für ein Wochenende in den Lübecker Speicher in Demmin ein. Das Organisations-Team um den Lübecker Speicher Vereins nutzt die Gunst der Stunde und sichert sich den denkmalgeschützten Speicher an der Kahldenbrücke als Veranstaltungsstätte für ein neues Angebot in der Stadt.

Vielleicht lockt so eine Messe mit vielen Ausstellern, SammlerInnen und  Sammler in die Hansestadt Demmin.. Diese auf regionale Kunst ausgerichtete Messe könnte vielleicht zukünftig als Institution gelten und in der Antiquitäten- und Kunstwelt wegen der vielfältigen Mischung aus  hochwertiger Kunst auf der einen Seite und den einfacheren Liebhaberstücken auf der anderen Seite besonders beliebt werden. So wäre für jeden Geldbeutel etwas zu finden.
Zur Vernissage am 17. Juli 2016 laden die Künstlerin und der Verein Lübecker Speicher Demmin herzlich ein. Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Korea und Deutschland reichen über 130 Jahre und damit bis weit vor die Weltkriege zurück. Beide Länder verbindet die Erfahrung der Teilung, die in Deutschland überwunden werden konnte, die aber in Korea fortbesteht. Dem Wunsch, Verbindungen zu schaffen und sie zu pflegen, kommt vor diesem Hintergrund besondere Bedeutung zu.
Die Brücke ist für uns ein Symbol der Verbindung, die Intention unserer Kunstaktion ist die Überwindung von Trennung und Fremdheit. Wir sind offen. Wir machen „Kunst für Alle", in Anlehnung an die Düsseldorfer Bewegung „Zero", die in den 1950er Jahren aktiv war. Ihr Einfluss bestimmt das künstlerische Schaffen bis heute, wie bei den Ausstellungen im Martin-Gropius-Bau und der Edition Staeck in der Akademie der Künste einmal mehr zu sehen war.
Unter dem Titel OPEN SPACES stellte sie vom 17. Juli bis 9. August Malerei und Grafik im Lübecker Speicher aus.
Anja Brachmann ist in Demmin keine Unbekannte. Vor zwei Jahren beteiligte sie sich an der Gemeinschaftsausstellung ART DER PROVINZ mit zum Teil großformatigen Interieurs und (Stadt)Landschaften, die starke Beachtung fanden.
Anja Brachmann wurde in Teterow geboren, machte auch dort ihr Abitur und studierte Sport und Kunst an der Universität Greifswald.
Heute unterrichtet sie an der Regionalen Schule Teterow.
Ihr künstlerisches Schaffen wurde 2013 mit der Aufnahme in den Künstlerbund Mecklenburg-Vorpommern gewürdigt.



ÖFFNUNGSZEITEN

Mon - Don: NN
Freitag:       NN
​​Sam - Son: NN

Tragen Sie sich in unsere
MAILING LISTE ein
ADRESSE
Am Bollwerk 5
17109 Demmin
Vertreten durch: Georg Nikelski
Wolkwitz 51, 17111 Borrentin

Zurück zum Seiteninhalt